cf4bf79f581ec4d108c190b8e3388069
ab632e629c1deea5dbbb76a12ec9aecb
ab632e629c1deea5dbbb76a12ec9aecb
ab632e629c1deea5dbbb76a12ec9aecb
Direkt an der Kinzig in Willstätt wurden diese beiden Mehrfamilienhäuser realisiert. Die Gebäude sind versetzt und gestaffelt, damit alle Wohnungen einen direkten Blick auf den Fluss und die Landschaft haben. Die Parkplätze sind in einer Tiefgarage angeordnet, deren Dachfläche begrünt und bepflanzt wird. Zurückgesetzte Dachgeschosswohnungen schaffen großzügige Dachterrassen [...]
Das gesamte „Postareal in der Stadtmitte Kehl“ wurde neu überplant und bebaut. Durch den Abbruch sämtlicher Gebäude auf dem Grundstück, konnte für 3 mehrgeschossige Gebäude Platz geschaffen werden. Durch die konstruktive Zusammenarbeit von Stadt, Bauherren und dem Büro Leimbach+Bartels, entstand ein repräsentativer Stadtbaukörper an [...]
Nach einem Brand wurde die Reithalle wieder neu aufgebaut und erhielt zusätzlich 2 Anbauten. Um im neu erstellten Tragwerk einen hellen und freundlichen Innenraum zu erhalten, wurde im Giebelbereich ein durchgehendes Oberlicht eingesetzt. Eine großflächige Glasfassade verstärkt denn hellen, lichtdurchfluteten Charakter der neuen Halle. [...]
In einer sehr kurzen Planungs- und Bauzeit konnte dieses 8-Familienhaus aktuell realisiert werden. Von der Auftragserteilung bis zum Einzug der Mieter sind nur 16 Monate vergangen. Das Gebäude verfügt über 2 Sozialwohnungen und 6 hochwertige Wohnungen mit 2-3 Zimmern und großzügigen Balkonen bzw. Dachterrassen. >>> [...]
Das bestehende Bürogebäude wird aktuell erweitert und modernisiert. Die Freiflächen im Erdgeschoss werden ausgebaut. Danach erhält die alte, nicht mehr zeitgemäße Putzfassade eine Vorhangfassade. Die bestehenden Ziegeldächer entfallen zu Gunsten eines Flachdachs. Auf diese Weise ergibt sich ein Gebäude mit moderner, sowie zeitloser Formensprache, das sich [...]
Im Anschluss an die Büroräume für die Kehl Stadtmarketing GmbH in der Marktstraße wurde ein eingeschossiger Erweiterungsbau für ein Asiarestaurant mit Sushi Bar errichtet. Der Anbau setzt städtebaulich die Bauflucht des Bestands fort und schließt eine zuvor sehr unansehnliche Baulücke des Blockrandes. Der Gastraum mit ca. 60 [...]
Entwurfsbestimmende Merkmale dieses kürzlich fertiggestellten Gebäudes, sind ein großes einladendes Foyer, sowie die umlaufenden großen Dachüberstände. Nach Süden, zu dem alten Baumbestand im Garten, öffnet sich das Gebäude durch große zweigeschossige Glasflächen. Eine Besonderheit ist die Bereitstellung von Heizenergie durch eine Erdbohrung bzw. eine Sole-Wasser Wärmepumpe. <<< [...]